Liebe Kirchengemeindemitglieder,
Sie bekommen Post von uns!
Wir freuen uns, dass wir Ihnen zu Ostern einen Gruß der Kirchengemeinde zuschicken können. Mit Gedanken zu Ostern und einer Anregung, das, was Sie belastet, im Ostergottesdienst einfach abzulegen.
In wenigen Tagen erinnern wir uns daran, dass Jesus - Gott selbst - dieses Kreuz für uns Menschen getragen hat und daran gestorben ist. Das Kreuz steht wie kein anderes Symbol für das Schwere, für das Unsagbare, für die Gottverlassenheit.
Gibt es Dinge, die Ihnen das Leben schwer machen? Zeiten, in denen Sie sich nach Gottes Gegenwart und Beistand sehnen? Auf dem Kreuz ist Platz, um Dinge einzutragen, die das Leben schwer machen.
Sie können das Kreuz aus seiner Form lösen. Dann scheint Licht hindurch. Auch dafür steht das Kreuz: Jesus hat den Tod überwunden - darum „kann uns nichts scheiden von der Liebe Gottes“ - schreibt Paulus. Darum ist keine Situation – egal wie sie aussieht – hoffnungslos.
Gott trägt deine Last. Gott ist für Dich da. Gott lässt Dich nicht allein.
Gerne können Sie die herausgelösten Kreuze zu einem unserer Ostergottesdienste mitbringen und dort auf dem jeweiligen Altar symbolisch vor Gott bringen.
Dass Sie das an diesem Osterfest in Ihrem Leben spüren können, das wünschen wir Ihnen von Herzen.
Bleiben Sie behütet!