Domorganistin Mahela T. Reichstatt und Kreiskantor Guido Helmentag gestalten auf einem sehr hohen musikalischen Niveau das vielfältige musikalische Leben in unserer Gemeinde. Mit den Klängen der Orgeln, mit der Chormusik und dem umfangreichen Konzertprogramm geschieht in verschiedensten Zusammenhängen musikalische Verkündigung zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen. Dabei decken unsere Musiker sowohl das Spektrum der klassischen als auch der modernen Kirchenmusik ab.
Kreiskantor Guido Helmentag hat Kirchenmusik und Musikerziehung an der Hochschule für Künste in Bremen studiert und das Studium dort 1992 mit dem B-Examen abgeschlossen. Anschließend hat er sein Studium an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik in Halle an der Saale fortgesetzt. 1996 schloss er das Studium mit dem A-Examen ab. Mehrere Tätigkeiten als Chorleiter und Organist führten ihn schließlich nach Schleswig. Hier ist er Kirchenmusiker für die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Schleswig und Kreiskantor im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg. Mehrere Chöre und Ensemble wurden seither von ihm ins Leben gerufen. Neben klassischer Kirchenmusik ist er ein Liebhaber der Commedian Harmonists und südamerikanischer Rockmusik.
Mahela T. Reichstatt wirkt seit 2021 als Domorganistin und Domkantorin am St. Petri-Dom zu Schleswig. In Stuttgart, am Tag des Mauerfalls geboren, studierte sie Gymnasiallehramt für Musik und Französisch mit Abschluss des Staatsexamens, dazu Bachelor Kirchenmusik B. Weiterführende Studienaufenthalte von 2,5 Jahren führten sie als Stipendiatin nach Lyon, Toulouse und Wien. Die Studiengänge Master Orgel und Master Kirchenmusik A sowie Konzertexamen Orgel mit Auszeichnung absolvierte Mahela T. Reichstatt an der HfMT Hamburg (Orgel bei Prof. Wolfgang Zerer, Chorleitung bei Prof. Annedore Hacker-Jakobi).
Die Schleswiger Domorganistin ist Bundespreisträgerin bei „Jugend musiziert“, Preisträgerin beim I. Internationalen Orgelwettbewerb in Shanghai (2017) und erhielt einen Sonderpreis beim XI. Internationalen Orgelwettbewerb Mikael Tariverdiev in Russland (2019).
Ihr Repertoire als Organistin, Chorleiterin und Pianistin umfasst alle Epochen, wobei ihr besonderer Fokus auf der Musik J. S. Bachs und der Musik des 19. / 20. Jahrhunderts liegt. Ebenso tritt sie gerne als Jazz-Pianistin bei Feierlichkeiten auf sowie solistisch mit der Trompete.
Anlässlich der Orgel als „Instrument des Jahres 2021“ hat Mahela T. Reichstatt das digitale Orgelpodium Schleswig ins Leben gerufen, welches von ihr weiterhin mit schöner Orgelmusik gepflegt wird.
Seit 2021 ist die Domkantorin Mitglied des Hauptausschusses der Gesellschaft der Orgelfreunde (GdO) und aktiv im Verein Orgelstadt Hamburg e.V.. Seit 2023 leitet sie als erste Vorsitzende den Schleswiger DomOrgelVerein e.V.
Konzerte führen die in Korb bei Stuttgart aufgewachsene Mahela T. Reichstatt regelmäßig ins In- und Ausland.